20.
20:03
Drittelfazit: Das war mal ein richtig flotter Durchgang. Kaum Unterbrechungen, gutes Tempo von beiden Teams. Bittner brachte den Niedersachsen früh die Führung. Doch der Youngster Hanke sorgt mit seinem ersten DEL-Tor für den Ausgleich. Das 1:1 ist bisher leistungsgerecht. Bleibt die Frage, wer dieses gute Tempo länger durchziehen kann. Gleich geht es weiter!
20.
19:59
Ende 1. Drittel Mit dem 1:1 geht es in die Kabine.
19.
19:57
Archibald hat Johnson im hohen Slot gut im Griff, sodass der Augsburger nicht an den Rebound kann. Dann schnappt Strahlmeier zu.
18.
19:56
Wieder Bittner! Der Verteidiger versucht es gerade aus allen Lagen. Jetzt bekommt er eine Ablage an der blauen Linie und lässt den Schlagschuss los. Schinko blockt allerdings selbstlos ab.
16.
19:54
Im Slot versucht Machacek zu zaubern und lässt auch zwei Panther-Verteidiger stehen, ist dann aber schon zu nah an Keller dran, der ihm das Spielgerät aus der Kelle sticht.
fünfzehn.
19:53
Bittner schaltet sich wieder vorne ein und hackt einen Abpraller aus dem Bullykreis aufs Tor. Keller ist wieder auf dem Posten.
14.
19:53
Wurm haut den Puck von der blauen Linie aufs Tor und sieht noch auf einen Abpraller im Slot. Weil kein Wolfsburger drankommt, packt Keller bei diesem großen Abschluss sicher zu.
13.
19:51
Sacher ans Außennetz! Aus spitzem Winkel rauscht die Augsburger Nr.12 zum Tor und zieht ab, bringt Strahlmeier aber nicht in Verlegenheit.
12.
19:49
Morley nimmt sich den Schlagschuss aus dem hohen Slot und jagt diesen Gewaltschuss am rechten Pfosten vorbei. Keller wäre sonst auch zur Stelle gewesen.
11.
19:48
Mit seinem ersten DEL-Treffer gleicht Hanke für seine Truppe aus! Das 1:1 ist absolut verdient.
10.
19:45
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch Christian Hanke
Ausgleich für Augsburg! Und das geht schnell. In der eigenen Zone schnappt sich TJ Trevelyan an der Bande das Spielgerät und nimmt dann Fahrt auf. Christian Hanke geht auf der rechten Seite mit und bekommt den Querpass in die Kelle. Komplett blank kann sich der 19-Jährige am kurzen Pfosten Dustin Strahlmeier ausgucken und findet irgendwie eine Lücke im Equipment des Goalies!
9.
19:44
Soramies setzt sich in der Mitte stark durch und kommt zum Abschluss! Strahlmeier nimmt den Schuss mit dem Schoner aus der Gefahrenzone.
8.
19:44
Die Gastgeber spielen munter mit und lassen sich auch nach dem frühen Gegentor nicht beirren. Bisher haben die Panther sogar mehr vom Spiel, schrieb nur schon einmal das Hartgummi aus dem eigenen Tor holen.
7.
19:42
Ein Haken zu viel von Leblanc! Am Short Pfosten trickst der Stürmer zu lange und WIRD dadurch noch entscheidend am Abschluss gestört. Am zweiten Pfosten wartet Payerl auf den Querpass vergeblich.
6.
19:38

Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Dominik Bittner
Die Niedersachsen gehen früh in Führung! Zum ersten Mal sitzen die Grizzlys vorne fest und lassen den Klammergriff nicht mehr locker. Schinko bringt den Puck mit einer Energieleistung gefährlich vor das Tor und legt dann genial quer zu Bittner, der vom rechten Bullykreis nur am geschlagenen Keller vorbeischießen muss.
5.
19:37
Lamb findet Wännström mit einem halbhohen Abschluss vor dem Tor. Der Stürmer fälscht die Scheibe gefährlich ab, allerdings knapp neben den rechten Pfosten.
3.
19:35
Super Save von Keller! Nach einer schnellen Stafette taucht Klos im Slot auf, und probiert es mit dem flachen Abschluss. Keller macht die Schranke zu und hält mit dem Schoner.
2.
19:34
Broadhurst schickt den Puck hinter der Grundlinie zurück in die neutrale Zone. Seine Mitspieler waren an der blauen Linie noch nicht in Position, sonst hätte es wohl den ersten Panther-Kracher von hinten gegeben.
1.
19:32
Augsburg zwingt die Grizzlys direkt zweimal zum langen Befreiungsschlag. Es gibt Icing.
1.
19:31
Spielbeginn Und auf geht es! Die Scheibe ist auf dem Eis.
19:28
Im Gehäuse der Hausherren beginnt Markus Keller. Sein Gegenüber auf der anderen Seite ist Dustin Strahlmeier.
19:27
Die Panther stürmen aufs Eis. Dann kann es auch jeden Moment losgehen!
19:26
Ja, das Tore schießen – das ist so ein Thema in Augsburg (24 Treffer). Nur die Schwenninger Wild Wings können die Panther hier noch unterbieten. Immerhin: Top-Scorer Vinny Saponari – für dieses Spiel zuletzt fraglich – ist mit der Partie. Mit David Warsofsky fehlt aber der nächste Leistungsträger, nachdem die deutsche Eishockey-Legende Dennis Endras weiterhin verletzt aussetzen muss. Augsburg braucht heute eine Leistungssteigerung. Und zwar geschlossen als Team, als Einheit.
19:23
Auffällig: Vor allem in den Special Teams zeigen sich die Autostädter früh in guter Verfassung. Das drittbeste Überzahlspiel und auch in Unterzahl im ersten Drittel der Liga. Trotzdem zeichnen sich die Gäste bisher weder durch überragendes Offensiv-Eishockey noch durch einen nicht zu knackenden Defensivriegel aus. 29 Tore und ebenso viele erzielte Tore reichen nur fürs Mittelmaß. Mit Dustin Strahlmeier und Justin Pogge haben die Niedersachen dafür ein starkes Tandem zwischen den Pfosten stehen.
19:20
Wolfsburg kommt nämlich mit ordentlich Rückenwind an den Lech. Nach Siegen gegen Schwenningen und Nürnberg soll heute der nächste Dreier fallen. Dank der 19 Punkte springt Platz fünf für die Grizzlys heraus. Jetzt soll der Playoff-Rang weiter festigt und der Anschluss an die Spitzengruppe hergestellt werden.
19:15
Damit dieser erst gar kein Thema werden kann, soll mehr Konstanz in die eigenen Leistungen. Die Fuggerstädter konnten noch keine zwei Spiele am Stück gewinnen. Aus den letzten fünf Spielen wurde sogar nur ein einziges gewonnen. Höchste Zeit für die nächsten Punkte. Doch nach Bremerhaven und Straubing wird es nun gegen Schwarz-Orange aus Niedersachsen keineswegs leichter.
19:10
In diesem stecken die Panther nämlich mittendrin. Zwölf Punkte hat das Team von Cheftrainer Peter Russell in elf Spielen gesammelt. Das lange vorerst für den zwölften Rang. Der Abstand nach unten? Quasi nicht vorhanden. Klar, die Saison ist noch lang. Die Sorge vor einem Abstieg aber eben verständlicherweise gewaltig.
19:04
Die beiden Kontrahenten streiten sich bereits zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison um Punkte. Das erste Duell Ende September konnten die Grizzlys zuhause mit Hängen und Würgen für sich entscheiden (2:1). Können die Bayern heute zurückschlagen und wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren?
19:00
Augsburg und Wolfsburg läuten heute Abend den 13. Spieltag ein! Panther gegen Grizzlys. Im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion geht heute ab 19:30 Uhr die Post ab. Herzlich willkommen zur DEL am Donnerstagabend!
Quelle: news.google.com